Rinderexperten
Tierarztpraxis Bergmann & Kollegen
Andrea Roder
Ich
bin
auf
dem
Lande
groß
geworden
und
mein
Interesse
galt
schon
immer
den
Tieren.
Nach
Ausflügen
in
andere
Berufsfelder
hat
mich
der
Gedanken
Tiermedizin
zu
studieren
nicht
losgelassen
und
ich
habe
dieses
dann
in
die
Tat
umgesetzt.
Dabei
lag
mein
Interesse
vor
allem
darin
zu
erfahren,
wie
der
Organismus
funktioniert.
Fasziniert
war
ich
von
den
Stoffwechselvorgängen
der
Wiederkäuer
und
deren
effektiver
Verdauungsform.
Von
Studienjahr
zu
Studienjahr
hat
sich
für
mich
immer
mehr
herauskristallisiert,
dass
das
mein
Interessenschwerpunkt
sein
wird.
Nach
Abschluss
des
Studiums
in
Berlin
ging
ich
zurück
in
meine
bayrische
Heimat
und
war
in
einer
kleinen
Gemischtpraxis
tätig.
Es
zog
mich
aber
zurück
nach
Berlin
und
hier
an
die
Klinik
der
Klauentiere,
wo
ich
im
Bereich
Bestandsbetreuung
sechs
Jahre
tätig
war.
Hier
konnte
ich
meine
Kenntnisse
hinsichtlich
der
Stoffwechselvorgänge
der
Hochleistungskuh
vertiefen
und
viele
unterschiedliche
Betriebsformen
und
-
größen
kennenlernen.
Wichtig
ist
mir,
dass
die
wissenschaftlichen
Ergebnisse
auch
einen
Weg
in
die
Praxis
finden,
um
die
Kühe
auch
bei
hohem
Leistungsniveau
gesund
zu
erhalten.
Unter
Berücksichtigung
der
individuellen
Betriebsgegebenheiten
bin
ich
davon
überzeugt,
dass
dies
in
jeder
Herde
umzusetzen
ist.
Es
ist
faszinierend
was
eine
Hochleistungskuh
in
Symbiose
mit
ihrer
Pansenflora
zu
leisten
fähig
ist
–
dem
sollte
man
mit
gebührenden Respekt gegenübertreten.
Marwan Ahmad
Shirley Becker
Dr. Josef Bergmann
Constanze Dahley
Guy Geisenberg
Uwe Haase
Sylvana Heine
Nathalie Henning
Jenny Hilprecht
Marie Jacobs
Katja Könneker
Doreen Kowaltschick
Carolin Liedel
Sebastian Lopez
Reza Narenjisani
Dr. Benjamin Oehme
Esther Paulenz
Andrea Roder
Friedrich Rosenthal
Anna Schlieper
Hanna Ulbricht
Teresa Wacker
Kooperationspartner
ITB
Zuchthygiene
Chirurgie
Tierseuchenbekämpfung
Fortbildungen/Fachinformationen